Logo Verein/Association

Bern, 9. April 20101

Medienmitteilung

Am 8. April 2010 fand die jähr­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung von grund­rech­te.ch in Bern statt. Die zahl­reich an­we­sen­den Mit­glie­der be­stä­tig­ten den Vor­stand und lehn­ten ein­stim­mig das neue Po­li­zei­auf­ga­ben­ge­setz des Bun­des ab. Zu­dem un­ter­stütz­ten die Mit­glie­der ver­schie­de­ne Be­schwer­den ge­gen (kan­to­na­le) Ein­schrän­kun­gen des De­mons­tra­ti­ons­rechts und ge­gen das Kon­kor­dat ge­gen Ge­walt an­läss­lich von Sport­ver­an­stal­tun­gen.

Kam­pa­gne ge­gen „glä­ser­nen Pa­ti­en­ten“

Mit Blick auf die per Ja­nu­ar 2010 ein­ge­führ­te neue elek­tro­ni­sche Kran­ken­ver­si­cher­ten­kar­te lan­ciert grund­rech­te.ch ei­ne kri­ti­sche «Pa­ckungs­bei­la­ge zur e-Ver­si­cher­ten­kar­te», die ein ers­ter Schritt zum glä­ser­nen Pa­ti­en­ten be­deu­tet. grund­rech­te.ch will da­mit die Be­völ­ke­rung auf Ri­si­ken und Ne­ben­wir­kun­gen von eHe­alth hin­wei­sen und al­le Ver­si­cher­ten da­zu auf­for­dern, ihr Recht auf in­for­ma­tio­nel­le Selbst­be­stim­mung wahr­zu­neh­men. Zahl­rei­che Pro­blem­fel­der im Zu­sam­men­hang mit eHe­alth wer­den auch auf der ei­gens da­für ein­ge­rich­te­ten Web­site https://​www.​eve​rsic​heru​ngsk​arte.​ch do­ku­men­tiert.

20 Jah­re Pro­test ge­gen den Schnüf­fel­staat

Im An­schluss an die Mit­glie­der­ver­samm­lung wur­de der Film «Heim­lich und heim­lich­feiss: 20 Jah­re Pro­test ge­gen den Schnüf­fel­staat» öf­fent­lich ur­auf­ge­führt. Der Film - pro­du­ziert von der pri­va­ten Fern­seh­sta­ti­on «Te­le G» im Auf­trag von grund­rech­te.ch - zeigt Zu­sam­men­hän­ge und Hin­ter­grün­de des Fi­chen­skan­dals so­wie Re­fle­xio­nen aus heu­ti­ger Sicht auf. Ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die ge­plan­te Ver­schär­fung des Staats­schutz­ge­set­zes (BWIS II) so­wie das Po­li­zei­auf­ga­ben­ge­setz des Bun­des (Po­lAG) ist die­ser Rück­blick top­ak­tu­ell.

Da­zu hat grund­rech­te.ch ei­nen Son­der­druck mit ei­ner Chro­no­lo­gie «Vom Fi­chen­skan­dal zum Über­wa­chungs­staat» er­ar­bei­tet. Die­se Chro­no­lo­gie do­ku­men­tiert die wich­tigs­ten Er­eig­nis­se im Zu­sam­men­hang mit staat­li­cher Über­wa­chung der letz­ten 20 Jah­re bis und mit März 2010.

So­wohl die «Pa­ckungs­bei­la­ge zur e-Ver­si­cher­ten­kar­te» als auch die Chro­no­lo­gie «Vom Fi­chen­skan­dal zum Über­wa­chungs­staat» kön­nen auf der Web­site www.​gru​ndre​chte.​ch on­line be­stellt wer­den.

Ca­the­ri­ne We­ber

grund­rech­te.ch

3001 Bern, Te­le­fon 031 312 40 30

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch