Logo Verein/Association

Bern, 3. Fe­bru­ar 2010

Medienmitteilung zum Entscheid der SPK Ständerat

Revision Ausweisgesetz (biometrische Ausweise)

Für den Ver­ein grund­rech­te.ch ist die stu­re Hal­tung der Stän­de­rats­kom­mis­si­on nicht nach­voll­zieh­bar.

Das äus­serst knap­pe Ab­stim­mungs­re­sul­tat muss zwin­gend in die künf­ti­gen Ge­setz­ge­bung auf­ge­nom­men wer­den. Dies gilt ganz be­son­ders für die neue Da­ten­bank mit bio­me­tri­schen Da­ten. Mit 144 zu 41 Stim­men hat der Na­tio­nal­rat am 24. No­vem­ber 2009 ei­ne ent­spre­chen­de par­la­men­ta­ri­sche In­itia­ti­ve sei­ner Staats­po­li­ti­schen Kom­mis­si­on gut­ge­heis­sen. Die­se ver­langt zum ei­nen, dass ge­setz­lich klar und ein­heit­lich ge­re­gelt wird, dass wei­ter­hin her­kömm­li­che Iden­ti­täts­kar­ten oh­ne Chip aus­ge­stellt wer­den kön­nen. Zum an­dern soll die zen­tra­le Spei­che­rung bio­me­tri­scher Da­ten nicht ob­li­ga­to­risch sein. Wei­ter soll ge­prüft wer­den, ob auf die zen­tra­le Da­ten­bank mit den elek­tro­ni­schen Fin­ger­ab­drü­cken nicht so­gar ganz ver­zich­tet wer­den kann.

Nicht zu­letzt der ak­tu­el­le Da­ten­klau bei ei­ner CH-Gross­bank zeigt deut­lich ge­nug auf, wie hei­kel sol­che zen­tra­le Da­ten­ban­ken sind bzw. wie be­gehrt sol­che Da­ten plötz­lich sein kön­nen.

Für grund­rech­te.ch ist die stu­re Hal­tung der SPK-S in­ak­zep­ta­bel. Der Ver­ein er­war­tet nun vom Stän­de­rat, dass er sich li­be­ra­ler zeigt. In­dem er der par­la­men­ta­ri­schen In­itia­ti­ve ent­ge­gen der Emp­feh­lung sei­ner Kom­mis­si­on zu­stimmt trägt er dem Um­stand Rech­nung, dass am 17. Mai 2009 fast die Hälf­te der Stimm­bür­ge­rIn­nen die Re­vi­si­on des Aus­weis­ge­set­zes ab­ge­lehnt hat. Si­che­re bio­me­tri­sche Päs­se kön­nen pro­blem­los und kos­ten­güns­ti­ger aus­ge­stellt wer­den, oh­ne die Fin­ger­ab­drü­cke der ge­sam­ten Be­völ­ke­rung der Schweiz zen­tral zu spei­chern.

grund­rech­te.ch; Te­le­fon 031 312 40 30

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch