Administrativuntersuchung im Bereich Cyber des NDB

26. Januar 2022

Ad­mi­nis­tra­ti­v­un­ter­su­chung im Be­reich Cy­ber des NDB

Bern, 26.01.2022 - Im Zu­sam­men­hang mit In­for­ma­ti­ons­be­schaf­fun­gen des Nach­rich­ten­diens­tes des Bun­des (NDB), für die kei­ne Ge­neh­mi­gun­gen vor­la­gen, hat das VBS ei­ne Ad­mi­nis­tra­ti­v­un­ter­su­chung er­öff­net. Von den Mass­nah­men be­trof­fen wa­ren aus­län­di­sche An­grei­fer, die Cy­ber­an­grif­fe ge­gen die Schweiz bzw. Schwei­zer In­ter­es­sen oder von der Schweiz aus ge­gen aus­län­di­sche Ein­rich­tun­gen ver­üb­ten. Die­se In­for­ma­ti­ons­be­schaf­fun­gen wur­den ein­ge­stellt, und das De­par­te­ment und der NDB ha­ben Mass­nah­men ge­trof­fen. Zu­dem hat das VBS die Auf­sichts­or­ga­ne AB-ND und GPDel in­for­miert. Der Bun­des­rat wur­de dar­über an sei­ner Sit­zung vom 26. Ja­nu­ar 2022 in­for­miert.

Der Be­reich Cy­ber des NDB hat den Auf­trag, Cy­ber­an­grif­fe auf Com­pu­ter­sys­te­me («Ha­cker­an­grif­fe») früh­zei­tig zu er­ken­nen und zu ver­hin­dern.

Im Zeit­raum von 2015 bis 2020 wur­den ge­mäss der­zei­ti­gen Er­kennt­nis­sen im Rah­men der In­for­ma­ti­ons­be­schaf­fung zu mög­li­chen Cy­ber­an­grif­fen auch In­for­ma­tio­nen be­schafft, wel­che dem Fern­mel­de­ge­heim­nis un­ter­ste­hen. Sol­che Mass­nah­men sind ge­mäss dem Nach­rich­ten­dienst­ge­setz be­wil­li­gungs­pflich­tig und nur mit Ge­neh­mi­gung des Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richts zu­läs­sig. Ei­ne sol­che Be­wil­li­gung wur­de nicht ein­ge­holt. Zu­dem wur­de, eben­falls oh­ne ge­richt­li­che Ge­neh­mi­gung, der Netz­werk­ver­kehr von Ser­vern, die von Cy­ber­an­grei­fern be­nutzt wur­den, auf­ge­zeich­net.

Be­trof­fen wa­ren aus­län­di­sche An­grei­fer, die Cy­ber­an­grif­fe ge­gen die Schweiz bzw. Schwei­zer In­ter­es­sen oder von der Schweiz aus ge­gen aus­län­di­sche Ein­rich­tun­gen ver­üb­ten.

Die NDB-Di­rek­ti­on hat die Ak­ti­vi­tä­ten nach Vor­lie­gen der ers­ten de­tail­lier­ten Mel­dun­gen über mög­li­che Un­re­gel­mäs­sig­kei­ten ein­ge­stellt und En­de April 2021 ver­tief­te Ab­klä­run­gen aus­ge­löst und es wur­den ver­schie­de­ne Mass­nah­men ein­ge­lei­tet. Da­zu ge­hö­ren fol­gen­de Ent­schei­de:

• Das VBS hat die Auf­sichts­be­hör­den GPDel und AB-ND über die­se Ent­schei­de und die Mass­nah­men in­for­miert. Noch of­fen ist, ob die GPDel nebst be­reits ge­plan­ten An­hö­run­gen ver­schie­de­ner Per­so­nen ei­ne for­mel­le Un­ter­su­chung durch­führt.

• Der ge­schäfts­füh­ren­de stv. Di­rek­tor NDB hat das Res­sort Cy­ber bis auf wei­te­res dem Di­rek­ti­ons­be­reich Aus­wer­tung un­ter­stellt.

• Das VBS hat ei­ne Ad­mi­nis­tra­ti­v­un­ter­su­chung er­öff­net, dies vor­be­hält­lich der Er­mäch­ti­gung der GPDel ge­mäss Ar­ti­kel 154a Ab­satz 2 des Par­la­ments­ge­set­zes. Mit die­ser Un­ter­su­chung wur­de alt Bun­des­rich­ter Ni­k­laus Ober­hol­zer be­auf­tragt.

• All­fäl­li­ge wei­te­re Mass­nah­men wie zum Bei­spiel ei­ne Ein­rei­chung ei­ner Straf­an­zei­ge wer­den ge­prüft.

 

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch