Medienmitteilung II SiK-N zum NDG

28. April 2014

Nach­rich­ten­dienst­ge­setz: Zu­satz­ab­klä­run­gen

Si­cher­heits­po­li­ti­sche Kom­mis­si­on des Na­tio­nal­ra­tes

Die Si­cher­heits­po­li­ti­sche Kom­mis­si­on des Na­tio­nal­ra­tes be­grüsst die Schaf­fung ei­nes grif­fi­gen Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes. Um die heik­le und wich­ti­ge Ab­wä­gung zwi­schen Staats­schutz und Schutz der Grund­rech­te vor­neh­men zu kön­nen, wünscht die Kom­mis­si­on in­des ver­tief­te Aus­künf­te des Bun­des­ra­tes.

Die Si­cher­heits­po­li­ti­sche Kom­mis­si­on des Na­tio­nal­ra­tes (SiK-N) ist am 1. April 2014 auf den Ent­wurf ei­nes neu­en Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes (14.022) ein­ge­tre­ten. An ih­rer heu­ti­gen Sit­zung hat die Kom­mis­si­on die Mit­be­rich­te der Ge­schäfts­prü­fungs­de­le­ga­ti­on, der Fi­nanz­de­le­ga­ti­on so­wie der Rechts­kom­mis­si­on des Na­tio­nal­ra­tes zur Kennt­nis ge­nom­men. Im Lich­te die­ser Mit­be­rich­te und der dar­in ent­hal­te­nen zahl­rei­chen An­trä­gen und Emp­feh­lun­gen hat die SiK-N be­schlos­sen, mit der De­tail­be­ra­tung zu­zu­war­ten. Der Bun­des­rat wur­de ein­ge­la­den, zu den in den Mit­be­rich­ten auf­ge­wor­fe­nen Punk­ten schrift­lich Stel­lung zu neh­men, so un­ter an­de­rem zur Fra­ge der Ver­fas­sungs­grund­la­ge für die im Ge­set­zes­ent­wurf vor­ge­se­he­nen neu­en Be­schaf­fungs­mass­nah­men des NDB. Zu­dem be­schloss die SiK-N, die Kan­to­ne zu Fra­gen der Auf­sicht der kan­to­na­len Voll­zugs­or­ga­ne zu kon­sul­tie­ren. Schliess­lich will die Kom­mis­si­on die Fra­ge der Ko­or­di­na­ti­on zwi­schen der be­reits lau­fen­den To­tal­re­vi­si­on des Bun­des­ge­set­zes be­tref­fend die Über­wa­chung des Post- und Fern­mel­de­ver­kehrs (BÜPF / 13.025) und des neu­en Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes (NDG) klä­ren. Auf die­ser Grund­la­ge wird die SiK an ih­rer nächs­ten Sit­zung vom 23./24. Ju­ni 2014 die De­tail­be­ra­tung zum NDG auf­neh­men.

Die Kom­mis­si­on hat am 28 April 2014 un­ter dem Vor­sitz von Na­tio­nal­rat Tho­mas Hur­ter (SVP, SH) und in An­we­sen­heit von Bun­des­rat Ue­li Mau­rer, Chef VBS, in Bern ge­tagt.

Bern,28. April 2014

Par­la­ments­diens­te

 

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch